Der neue Vorstand des NAV stellt sich vor
Auf der Vertreterversammlung des Niedersächsischen Altphilologenverbandes am 16. Januar 2015 ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Der NAV gratuliert herzlich Stefan Gieseke zur Wahl zum neuen 1. Vorsitzenden sowie Anna Charlotte Vehling und Katja Sommer zum stellvertretenden Vorsitz.
Pressebericht: Burghard Gieseler gibt Vorsitz des NAV ab
So stand es in der "Nordwestzeitung": Elf Jahre leitete der Pädagoge vom Friesoyther AMG den Landesverband. Die Mitgliederzahl stieg in der Zeit deutlich. "Unsere Aufgabe ist es nicht, Humankapital abzuliefern.“ Wenn Burghard Gieseler (54) über die derzeitige Entwicklung in der Bildungspolitik spricht, gerät er leicht in Rage. Dem Latein- und Griechisch-Lehrer am Albertus-Magnus-Gymnasium bereitet die „Betonung des Methodischen“ einiges Kopfzerbrechen. Gegen diese „Einengung des Bildungsbegriffs“ hat er in seiner Funktion als Vorsitzender des Niedersächsischen Altphilologenverbandes in den vergangenen Jahren gekämpft. Die Funktion gibt er an diesem Freitag in jüngere Hände. Auf der Vertreterversammlung kandidiert Gieseler nicht wieder für den Vorsitz. Seinen Kampf aufgeben wird er gleichwohl nicht.
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier:
Pressebericht: Oldenburger Schüler gewinnt Latein-Wettbewerb
(Foto: Schmuck/NWZ)
Das schreibt die "Nordwest-Zeitung":
"Liebfrauenschüler gewinnt Latein-Wettbewerb - Robert Schumacher siegt bei „Rerum Antiquarum Certamen“.
Lesen Sie den vollständigen Artikel online in der NWZ:
Bildung braucht σχολή! - Der Festakt RAC 2014 in Bildern
Am 5. Juli 2014 fand -nunmehr zum 5. Mal- der Festakt anläßlich der Ehrung der Landessieger des Rerum Antiquarum Certamen (RAC) in der ehrwürdigen Herzog-August-Bibliothek zu Wolfenbüttel statt.
Weiterlesen: Bildung braucht σχολή! - Der Festakt RAC 2014 in Bildern
Festakt 2014 der Landessieger RAC: Begrüßungsrede
Begrüßungsrede, gehalten von Burghard Gieseler
aus Anlass der feierlichen Verleihung der Stipendien der Studienstiftung des deutschen Volkes
an die Sieger des Rerum Antiquarum Certamen
am 5. Juli 2014
in der Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Liebe Landessieger, wer von Ihnen schon einmal an diesem Festakt teilgenommen hat – was, wie ich zugebe, wenig wahrscheinlich ist - , dem dürfte gleich auffallen, dass ich die Begrüßung der Landesbesten gerne mit einem Hinweis auf den etymologischen Ursprung des Wortes „Schule" beginne.
Weiterlesen: Festakt 2014 der Landessieger RAC: Begrüßungsrede
RAC 2013/14: Das sind die Landessieger!
Mit einem feierlichen Festakt in der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel wurden am vergangenen Samstag die Landessieger des "Rerum Antiquarum Certamen" 2013/14 geehrt.
Ein ausführlicher Bericht und weitere Bilder in Kürze hier an dieser Stelle!
"Mythologia" auf dem DAV-Bundeskongress 2014 in Innsbruck
"Mythologia", das Griechisch-Lehrwerk des Niedersächsischen Altphilologenverbandes war in diesem Jahr mit einem Info-Stand auf dem Bundeskongress des DAV in Innsbruck vertreten. Stefan Gieseke stellte den Tagungsteilnehmern das inzwischen dreibändige Lehrbuch für den früh beginnenden Griechischunterricht vor.
Seite 7 von 8