
Liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste,
ich darf Sie ganz herzlich begrüßen zu unserem diesjährigen Landestag in Braunschweig. Es ist ein besonderer Landestag – insofern als dass er an zwei Orten stattfindet.
Wenn ich mich in diesem Lichthof umsehe - noch mit den Klängen der Violine und des Pianos im Ohr -, dann muss ich sagen: „Das ist ein sehr stimmungsvoller Ort für die Eröffnung unseres Landestages." Dass wir hier zu Gast sein dürfen, verdanken wir der Direktorin des Städtischen Museums, Frau Dr. Hollberg.
Wir freuen uns sehr, Frau Dr. Hollberg, dass Sie uns nicht nur in unserer räumlichen Notlage geholfen haben, sondern uns mit diesem Ambiente auch einen einmaligen Landestag bescheren. Ich danke Ihnen sehr dafür und auch, dass Sie bei der Eröffnung selbst anwesend sind und gleich einige Worte zur Begrüßung sprechen werden, gemeinsam mit Herrn Thamm van Balen, dem zweiten Gastgeber des heutigen Tages, dem Schulleiter des Wilhelm-Gymnasiums, in dem nach der Mittagspause
...