NAV-Landestag-Gieseke-Rede-Teaser

Liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste,

ich darf Sie ganz herzlich begrüßen zu unserem diesjährigen Landestag in Braunschweig. Es ist ein besonderer Landestag – insofern als dass er an zwei Orten stattfindet.
Wenn ich mich in diesem Lichthof umsehe - noch mit den Klängen der Violine und des Pianos im Ohr -, dann muss ich sagen: „Das ist ein sehr stimmungsvoller Ort für die Eröffnung unseres Landestages." Dass wir hier zu Gast sein dürfen, verdanken wir der Direktorin des Städtischen Museums, Frau Dr. Hollberg.

Wir freuen uns sehr, Frau Dr. Hollberg, dass Sie uns nicht nur in unserer räumlichen Notlage geholfen haben, sondern uns mit diesem Ambiente auch einen einmaligen Landestag bescheren. Ich danke Ihnen sehr dafür und auch, dass Sie bei der Eröffnung selbst anwesend sind und gleich einige Worte zur Begrüßung sprechen werden, gemeinsam mit Herrn Thamm van Balen, dem zweiten Gastgeber des heutigen Tages, dem Schulleiter des Wilhelm-Gymnasiums, in dem nach der Mittagspause

...

Auf dem großen Landestag des NAV am 13. November 2015 in Braunschweig halten wir für Sie ein reichhaltiges Angebot an Arbeitskreisen zu den verschiedensten Themen bereit:

Einladung

zum

Landestag des Niedersächsischen Altphilologenverbandes

- Latinistentag -

13. November 2015

Wilhelm-Gymnasium, Braunschweig

Programm

Die Eröffnungsveranstaltung und der Vortrag finden im Lichthof des Städtischen Museums Braunschweig, Steintorwall 14, statt.

10.10 Uhr Musikbeitrag des Wilhelm-Gymnasiums
10.15 Uhr Eröffnung der Landestagung durch den Vorsitzenden des NAV,

StD Stefan Gieseke

10.35 Uhr

Begrüßung und Grußworte                       

  • Frau Dr. Cecilie Hollberg, Direktorin des Städtischen Museums
  • Herr OStD Gerhard Thamm van Balen, Schulleiter des Wilhelm-Gymnasiums
  • Herr MR Andreas Stein, Niedersächsisches Kultusministerium
  • Herr StR Horst Audritz, Vorsitzender des Philologenverbandes Niedersachsen

 11.00 Uhr

Ehrung des langjährigen Vorsitzenden des Niedersächsischen Altphilologenverbandes, Herrn StD Burghard Gieseler

 11.10 Uhr Musikbeitrag des Wilhelm-Gymnasiums
 11.15 Uhr „Vom Kampf um die Freiheit. Demosthenes' und Ciceros 'Philippische Reden'“, Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke,
...

nav-fortbildungen

Thema: Möglichkeiten der Textvorerschließung (khi 15.42.149)

(Netzwerk Latein Modul 4)

Referenten:

Frau Dr. Maria Lühken und Herr Dr. Matthias Hengelbrock

Wann: 14.Oktober 2015, 15-18 Uhr

Wo: Albert-Einstein-Gymnasium, Hameln

Anmeldung notwendig bis zum 4.Oktober 2015 über Vedab!

xairete-web

Am 13. November 2015 findet der große Landestag des Niedersächsischen Altphilologenverbandes in Braunschweig statt.

Mit Prof. Dr. Hans-Joachim Gehrke, Freiburg, der zum Thema „Vom Kampf um die Freiheit. Demosthenes' und Ciceros 'Philippische Reden'“ spricht, bekommt der Vormittag - im Lichthof des Städtischen Museums - ein besonderes highlight.

Für die Arbeitskreise am Nachmittag im Wilhelm-Gymnasium halten wir für Sie ein reichhaltiges Angebot vor. Das aktuelle AK-Programm finden Sie in Kürze an dieser Stelle!