Der Niedersächsische Altphilologenverband
Toggle Navigation
  • Latein
  • Griechisch
  • Der NAV
    • Allgemeines
    • Vorstand
    • Landesbezirke
    • Satzung
  • Aktuell
    • Themen
      • Verbandsarbeit
    • Fortbildungen
    • Archiv
    • Studienfahrten
  • Wettbewerbe
  • Referendariat
  • Veröffentlichungen
    • Mitteilungen des NAV
      • Archiv
    • Mythologia
  • Mitglied werden
  • Anträge & Formulare

Pressebericht: Mit alten Sprachen in die Zukunft!

So stand es in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung":

VV Jan15 001

Der neue Vorstand des NAV stellt sich vor

NAV Vorstand 2015

Auf der Vertreterversammlung des Niedersächsischen Altphilologenverbandes am 16. Januar 2015 ist ein neuer Vorstand gewählt worden. Der NAV gratuliert herzlich Stefan Gieseke zur Wahl zum neuen 1. Vorsitzenden sowie Anna Charlotte Vehling und Katja Sommer zum stellvertretenden Vorsitz.

Weiterlesen: Der neue Vorstand des NAV stellt sich vor

Pressebericht: Oldenburger Schüler gewinnt Latein-Wettbewerb

OLDENBURG 82103a9d-1d38-4b4d-9946-bafa2309a82a--600x332

(Foto: Schmuck/NWZ)

Das schreibt die "Nordwest-Zeitung":

"Liebfrauenschüler gewinnt Latein-Wettbewerb - Robert Schumacher siegt bei „Rerum Antiquarum Certamen“.

Lesen Sie den vollständigen Artikel online in der NWZ:

http://www.nwzonline.de/oldenburg/bildung/liebfrauenschueler-gewinnt-latein-wettbewerb_a_16,0,2217838920.html

"Mythologia" auf dem DAV-Bundeskongress 2014 in Innsbruck

Mythologia

"Mythologia", das Griechisch-Lehrwerk des Niedersächsischen Altphilologenverbandes  war in diesem Jahr mit einem Info-Stand auf dem Bundeskongress des DAV in Innsbruck vertreten. Stefan Gieseke stellte den Tagungsteilnehmern das inzwischen dreibändige Lehrbuch für den früh beginnenden Griechischunterricht vor.

Vertreterversammlung 2014

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

aus organisatorischen Gründen muß die ursprünglich für den 21. März angekündigte Vertreterversammlung des NAV auf den Herbst 2014 (voraussichtlich im Anschluß an die Herbstferien) verschoben werden.

Der genaue Termin sowie der Veranstaltungsort werden noch rechtzeitig bekanntgegeben.

Vielen Dank für Ihre Kenntnisnahme und freundliche Grüße,

Ihr

Burghard Gieseler
Vorsitzender des Niedersächsischen Altphilologenverbandes

Seite 5 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Petition: JA zur Sicherung der 2. und 3. Fremdsprache in der gymnasialen Oberstufe

Suchen

Aktuell

  • Oktober 2025
    • Servate Datum: Bundeskongress 2026 in Frankfurt/Main
  • September 2025
    • Servate Datum: Tag der Alten Sprachen an der Universität Göttingen
    • Vortrag: Vergil, Aeneis - Imperium sine fine dedi - Ist Rom eine ewige Stadt?
  • Juni 2025
    • Landestag des Niedersächsischen Altphilologenverbandes 2025

Erlasse & Verordnungen

  • Grundsätzliche Hinweise zur schriftl. Abiturprüfung
  • Latinums- und Graecumsvergabe
  • Einführungsphase ab 1.8.2018
  • Stundentafeln in der Sekundarstufe I des neunjährigen Gymnasiums

Wer ist online?

Aktuell sind 145 Gäste und keine Mitglieder online

Mitgliederservice

  • Anträge & Formulare

Beliebte Beiträge

  • RAC 2024/25: Registrierung freigeschaltet
  • Mythologia
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen & Datenschutz
  • Der Vorstand

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen & Datenschutz

Nach oben

© 2025 Der Niedersächsische Altphilologenverband